![]() |
|
![]() ![]() |
|
Home Informationen zum A/H1N1-Virus Symptomen und Infektionsgefahr Download Fax-Bestellformular ![]() |
INFLUENZA-PANDEMIEGesundheitsbehörden raten weiterhin zu Vorsorgemaßnahmen - so sind Sie gut vorbereitet!Nachdem die WHO die Pandemiephase 6 inzwischen zurückgenommen hat, raten Experten trotzdem den Unternehmen und Gemeinschaftseinrichtungen dazu, objektbezogene Vorbereitungen in einem Notfallplan festzuschreiben - denn die Gefahr ist noch nicht vorbei. Sowohl die WHO als auch das Robert Koch Institut rechnen im Zuge der kommenden Grippesaison mit der nächsten "pandemischen Influenza" und viele Unternehmen könnten dann unvorbereitet sein. Für die meisten Betriebe, die sich über den Worst Case bislang keine Gedanken gemacht haben, könnte die angekündigte Pandemie zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt kommen. Denn die weltweite Konjunktur zieht wieder spürbar an. So sind viele Unternehmen nach der Krise auf die volle Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter angewiesen. Fehler im präventiven Krisenmanagement können hier ungeahnte Folgen haben. Mit dem IPN-Notfallplan sind Sie gut vorbereitet - denn Vorbeugung ist besser als Nachsorge! Hygenia-Net GmbH - Ihr Institut für professionelles Hygienemanagement macht es möglich! Der IPN-Notfallplan ist in jedem Unternehmen und jeder Gemeinschaftseinrichtung sofort einsetzbar - nur noch die betrieblichen Daten eingeben - fertig! L E S E P R O B E (13 Seiten) IPN Influenzapandemie-Notfallplan
|
Home :: Notfallplan :::: Kontakt / Impressum :: AGB :: © Hygenia-Net |